…im Tesla zu deinem Führerschein!

Fahrschule Nuzzo

Arbon - Romanshorn - Amriswil

Dario

Anika

Fahrschule Nuzzo

…im Tesla zu deinem Führerschein!

Arbon - Romanshorn - Amriswil

Dario

Anika

hast 1 grosses Ziel - deinen Führerschein!

DU

möchtest dieses Ziel mit Spass & professioneller Begleitung erreichen.

DU

bist motiviert, Neues zu lernen.

DU

hast richtig Bock, in einem Tesla durch die Gegend zu fahren.

DU

Dann ist es gut möglich, das WIR ein Match sind!

sind Dario und Anika Nuzzo

WIR

WIR

haben auch ein grosses Ziel!

möchten dich von Anfang an kompetent, geduldig und motivierend auf deinem Weg zum Führerschein begleiten.

WIR

haben ganz viele spannende Themen, die wir dir näher bringen wollen.

WIR

WIR

möchten mit dir Spass haben und eine gute Zeit verbringen.

feiern mit dir, wenn du dein Ziel erreichst!

WIR

Dein Weg zum Führerschein

Melde dich für den Nothelferkurs an.

Lade dein Lernfahrgesuch herunter.

Mache den Sehtest bei einer Optikerin oder einem Augenarzt.

Reiche das Lernfahrgesuch beim Strassenverkehrsamt ein.

Lerne für die Theorieprüfung.

Melde dich für die Theorieprüfung an.

Absolviere erfolgreich die Theorieprüfung. Dann erhältst du den Lernfahrausweis.

Melde dich für den Verkehrskunde-Unterricht (VKU) an.

Absolviere die praktische Fahrprüfung. Herzlichen Glückwunsch zum Führerschein!

Besuche den WAB-Kurs (Obligatorische Weiterbildung) innerhalb von 12 Monaten nach deiner Prüfung.

Du brauchst nähere Infos? Dann klick

Unser Angebot

Fahrstunden

Auto (Kategorie B)

Fahrzeuge: Fahrzeuge mit einem maximalen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen und höchstens neun Sitzplätzen (inklusive Fahrersitz).

Anhänger: Leichte Anhänger bis 750 kg dürfen immer mitgeführt werden. Anhänger über 750 kg dürfen gezogen werden, sofern das Gesamtzuggewicht (Fahrzeug + Anhänger) 3,5 Tonnen nicht überschreitet.

Einschluss: Mit der Kategorie B ist auch das Fahren von Fahrzeugen der Kategorien F, G und M erlaubt (z. B. landwirtschaftliche Fahrzeuge, Arbeitsmaschinen und Motorfahrräder).

Anhänger (Kategorie BE)

Zugfahrzeug: Ein Fahrzeug der Kategorie B (max. 3,5 Tonnen Gesamtgewicht).

Anhänger: Anhänger mit einem Gesamtgewicht über 750 kg, sofern das Gesamtzuggewicht (Fahrzeug + Anhänger) maximal 7 Tonnen beträgt.

Erforderlichkeit: Die Kategorie BE ist nötig, wenn das Gewicht des Anhängers die mit der Kategorie B erlaubte Grenze von 3,5 Tonnen Gesamtzuggewicht übersteigt.

Beruflicher Personentransport (Kategorie BPT)

Fahrzeuge: Fahrzeuge der Kategorie B, die für den berufsmässigen Personentransport genutzt werden, wie z. B. Taxis, Limousinen oder Mietwagen mit Fahrer.

Passagiere: Der Transport von bis zu acht Passagieren (zusätzlich zum Fahrersitz) ist erlaubt.

Erforderlichkeit: Die Bewilligung BPT ist notwendig, wenn ein Fahrzeug gegen Bezahlung für den Personentransport eingesetzt wird.

Voraussetzungen: Mindestalter 21 Jahre, ein gültiger Führerausweis der Kategorie B, eine medizinische Untersuchung sowie der Nachweis über ausreichende Fachkenntnisse im beruflichen Personentransport.

Verkehrskunde-Unterricht (VKU)

Verkehrskunde-Unterricht (VKU) & Nothelferkurs

Im Verkehrskundeunterricht (VKU) lernst du die grundlegenden Verkehrsregeln, die richtige Fahrtechnik und das Verhalten in verschiedenen Verkehrssituationen. Der VKU fördert dein Verständnis für den sicheren Umgang im Strassenverkehr und bereitet dich auf die praktische Fahrprüfung vor. Durch den Unterricht erhältst du das nötige Wissen, um sicher und verantwortungsbewusst unterwegs zu sein.

Termine 2025 demnächst hier…

Nothelferkurse

Der Nothelferkurs ist Voraussetzung für die Zulassung zur Theorieprüfung. In diesem Kurs lernst du, wie du in Notfällen richtig reagierst und Erste Hilfe leisten kannst. Die Inhalte umfassen unter anderem die stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW), den Umgang mit Verletzungen, Wundversorgung und das Erkennen lebensbedrohlicher Zustände. Der Kurs ist praxisorientiert und zeigt dir, wie du bei Unfällen schnell und sicher helfen kannst.

Ein Kurs besteht aus 2 Teilen (Freitagabend/Samstag).

Ort: Clubhaus FC Arbon, Stacherholzplatz, 9320 Arbon

Freitag, 28. Februar 2025 - 18-21 Uhr

Samstag, 1. März 2025 - 9-17 Uhr

Freitag, 11. April 2025 - 17-21 Uhr

Samstag, 12. April 2025 - 8-15 Uhr

Die nächsten Termine:

Fahrlektion à 50 min

Fahrlektionen 5er Abo

Fahrlektionen 10er Abo

Verkehrskunde-Unterricht

Nothelferkurs (10 Stunden)

Administrations-Gebühr

Preise

CHF

90.-

430.-

850.-

200.-

95.-

100.-

Einzelne Fahrlektionen können direkt bar oder per Twint bezahlt werden.

Kurse (VKU / Nothelfer) und Fahrlektionen im Abo können zusätzlich im Voraus per Rechnung beglichen werden.

Die 5 Top-Gründe für deine Fahrstunden mit Tesla

Automatikgetriebe und intuitive Bedienung machen das Lernen super easy!

Einfacher Einstieg

Umweltfreundlich unterwegs

Emissionsfrei fahren und dabei die Umwelt schonen - setze ein Zeichen für die Zukunft!

Fahren lernen in einem Auto, welches cool aussieht und modernste Technik bietet - perfekt, oder?

Stylisch & modern

Erlebe Tesla-Features wie den grossen Touchscreen und innovative Assistenzsysteme live.

High-Tech-Erlebnis

Premium-Fahrgefühl

Komfort, Power und leises Fahren - deine Fahrstunden werden zu einem echten Erlebnis!

Das sind wir

Ich bin Dario Nuzzo und wohne mit meiner Familie in Frasnacht. Autos und Technik, das war immer mein Ding! Schon lange wusste ich, dass ich Menschen auf ihrem Weg zum Führerschein begleiten möchte. Bevor ich 2018 Fahrlehrer geworden bin, habe ich als gelernter Polymechaniker und technischer Sachbearbeiter gearbeitet. Jetzt zusammen mit meiner Frau eine eigene Fahrschule zu betreiben, ist ein weiterer Traum, der sich erfüllt.

Gemeinsam als Team sind wir in unserer Freizeit leidenschaftliche Gastgeber im Clubhaus des FC Arbon 05. Uns gefällt die familiäre Atmosphäre und das Vereinsleben. Wann immer möglich, bin ich mit meiner Familie und unserem Hund mit dem Camper unterwegs und geniesse die Natur und das Leben.

Ich bin Anika Nuzzo und in der Fahrschule für die Nothelferkurse und Administratives zuständig. Meine Erstausbildung war die zur Detailhandelsfachfrau. Später habe ich mich zur diplomierten Fusspflegerin ausgebildet. Seit 2020 bin ich zertifizierte Nothilfeinstruktorin. Der medizinische Bereich hat mich schon immer fasziniert und interessiert. Ich liebe es, Menschen mein Wissen weiterzugeben. Es ist mir wichtig, dir einen guten Start in deine Ausbildung im Strassenverkehr zu ermöglichen und dabei auch viel Spass zu haben.

Dario und ich teilen nicht nur berufliche Visionen, sondern sind auch in unserer Freizeit ein super Team. Es freut mich sehr, Menschen im Clubhaus des FC Arbon zu begrüssen und dafür zu sorgen, dass sie dort tolle Momente erleben. Die Familienzeit darf natürlich auch nicht zu kurz kommen. Beim Reisen im Camper können wir entspannen und unvergessliche Erinnerungen schaffen.

Du hast noch Fragen?